

Verschwundene Bräuche - Das Buch der untergehenden Rituale: Das Buch der untergegangenen Rituale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verschwundene Bräuche - Das Buch der untergegangenen Rituale" von Sepp Forcher ist eine faszinierende Erkundung traditioneller Bräuche und Rituale, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind. Forcher, bekannt für seine tiefe Verbundenheit mit der österreichischen Kultur und Geschichte, unternimmt eine Reise durch verschiedene Regionen und beleuchtet die kulturellen Praktiken, die einst das soziale Leben prägten. Das Buch bietet Einblicke in die Ursprünge dieser Bräuche, ihre Bedeutung für die Gemeinschaften und die Gründe ihres Verschwindens. Durch persönliche Anekdoten und historische Recherchen vermittelt Forcher ein Gefühl von Nostalgie und Bewusstsein für das kulturelle Erbe, das es zu bewahren gilt. Es ist sowohl ein Aufruf zur Erinnerung als auch zur Wertschätzung der Vielfalt kultureller Traditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helga Maria Wolf, Dr. phil., wurde 1951 in Wien geboren. Nach dem Studium der Euro-päischen Ethnologie beschäftigte sie sich in zahlreichen Publikationen, Fernseh- und Radiosendungen mit der Geschichte und Kultur ihrer Heimatstadt. Als Herausgeberin des digitalen Wissensnetzes ¿Austria-Forum¿ gestaltet sie u.a. ¿Alltag ¿ Brauch ¿ Cultur. ABC zur Volkskunde Österreichs¿. 2013 wurde der Autorin der Kulturpreis des Landes Niederösterreich verliehen. Sepp Forcher arbeitete ab 1976 beim Österreichischen Rundfunk. Er wurde durch seine Volkskultursendungen zum Publikumsliebling. Seit 1986 ist er Moderator der Fernsehsendung ¿Klingendes Österreich¿, worin er die musikalische Tradition und landschaftliche Schönheit österreichischer und grenznaher Gegenden unverkitscht vorführt. 1999 wurde Sepp Forcher der René-Marcic-Preis für publizistische Leistungen verliehen. 1993 gewann er eine Goldene Romy. Bei Brandstätter sind seine beiden Bücher Einfach glücklich. Was im Leben wirklich zählt sowie Das Glück liegt so nah. Warum wir auf Österreich stolz sein können erschienen.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2000
- Diederichs
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Schirner Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Servus
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Okotopia
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2006
- UNIV PR OF KENTUCKY
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- Servus
- Gebundene Ausgabe -
- Süddeutscher Verlag
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- perfect
- 173 Seiten
- Erschienen 1997
- Fabri
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2008
- Reclam, Philipp, jun. GmbH,...
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress