
Das Josephinum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Josephinum ist der Dreh- und Angelpunkt der Medizingeschichte Wiens. Der Bau, er gilt als wesentlichstes Beispiel klassizistischer Architektur in Wien, entstand im Zuge der umfassenden Sozialreformen unter Joseph II. und war Teil jenes "medizinischen Distrikts", zu dem auch der mächtige Komplex des Allgemeinen Krankenhauses und der Narrenturm gehörten. Ursprünglich eingerichtet als medizinisch-chirurgische Militärakademie, ist das Josephinum heute jener Ort, an dem die große Geschichte der Wiener Medizinischen Schulen konserviert und gepflegt wird. Eine einzigartige Sammlung, bestehend aus 1200 Wachsmodellen, die Joseph II. in Florenz anfertigen ließ, der Josephinischen Bibliothek sowie verschiedenen Sammlungen medizinischer Objekte aus mehreren Jahrhunderten: Die heutige Medizinische Universität bewahrt ein enorm reiches kulturelles Erbe, dem mit diesem Buch Rechnung getragen wird - spannend und informativ. von Sternthal, Barbara;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1980
- Harenberg 1980
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1971
- LOEB
- Gebunden
- 1250 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Katholisches Bibelwerk (kbw)
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Fischer, Karin
- Taschenbuch
- 363 Seiten
- Erschienen 2024
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Pustet, F
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Patmos Verlag,