
Kamptal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Mensch und Natur hat das Kamptal überregionale Bedeutung. Es war Zentrum der mittelalterlichen Kolonisation und gründerzeitlicher Sommerfrische, ist Standort von Klöstern und Burgen, alten Mühlen und neueren Kraftwerken, großartigen Naturresten und lohnenden Wanderzielen. Das Katastrophenhochwasser 2002 war ein Anstoß, das Flusssystem als Ganzheit zu betrachten, ihm und seiner Lebenswelt wieder Raum zurückzugeben. Trotz mancher Verluste ist viel Ursprüngliches erhalten. Intakte Bäche, Moore und traditionelle Streifenfluren, Naturwälder oder pannonische Trockenrasen werden von selten gewordenen Pflanzen und Tieren bewohnt. Das Buch möchte dazu beitragen, diesen Reichtum bewusster wahrzunehmen, zu achten und zu bewahren. von Gamerith, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Manfrini
- map -
- Erschienen 2010
- Landesamt für Digitalisieru...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1991
- Tappeiner Verlag
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1987
- Leykam Verlag
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- map
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- KOMPASS
- map -
- Erschienen 2023
- swisstopo
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2023
- Deutscher Alpenverein
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Brandstätter
- hardcover
- 1300 Seiten
- Erschienen 2002
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag