Fernwanderweg Rothaarsteig
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Rothaarsteig folgt zwischen dem Start in Brilon im Sauerländer Oberland und dem Ziel Dillenburg meist dem Kamm des gleichnamigen Gebirgszuges. Der Reiz des etwa 160¿Kilometer langen Weges liegt vor allem in den verschiedenen Natureindrücken: In buntem Wechsel geht es durch Nadel- und Laubwälder, dann wieder entlang kleiner Bäche durch idyllische Wiesentäler. Abschnitte über Heideflächen wie am Kahlen Asten bei Winterberg lockern die Wanderung auf. Zahlreiche Quellen, die etliche der größten Flüsse Deutschlands speisen, entspringen im Rothaargebirge. Über nicht allzu anstrengende Pfade werden immer wieder Aussichtspunkte mit schönen Panoramablicken erklommen. Auf vielen Infotafeln entlang der Strecke erfahren Sie Wissenswertes über das Rothaargebirge und seine Funktion als Territorial- und Sprachgrenze, über Kultur und Sehenswürdigkeiten. Dass neben dieser geistigen Nahrung auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz kommt, dafür sorgen unzählige Gasthäuser und Cafés am Wegesrand. von Esterbauer Verlag
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Stein, Conrad, Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Stein, Conrad, Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck




