
Der Struwwelpeter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Der Kinderbuch-Klassiker . Stabile Pappe . Abgerundete Ecken . Ungekürzte Ausgabe Der Struwwelpeter Wenn die Kinder artig sind, kommt zu ihnen das Christkind wenn sie ihre Suppe essen und das Brot auch nicht vergessen, wenn sie, ohne Lärm zu machen, still sind bei den Siebensachen, beim Spazierngehn auf den Gassen von Mama sich führen lassen, bringt es ihnen Gut¿s genug und ein schönes Bilderbuch. Weihnachten 1844 schenkte der Frankfurter Arzt Heinrich Hoffmann seinem dreijährigen Sohn Carl ein selbstgemachtes Bilderbuch: den "Struwwelpeter". Alle, die es sahen, ermunterten ihn, es drucken zu lassen und so wurde aus dem persönlichen Geschenk des Vaters an seinen Sohn ein betextetes Bilderbuch, das noch heute in jedem Kinderzimmer seinen Platz findet. Manch ein Vers ist sogar zum geflügelten Wort geworden: Nein, meine Suppe ess ich nicht. Die Geschichten von Heinrich Hoffmann werden in der originalen Fassung wiedergegeben. Sie enthalten teilweise überholte kulturelle Darstellungen. von Hoffmann, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz | Der KinderbuchVerlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Michael Imhof Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1971
- -
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1991
- HarperCollins
- audioCD -
- Zyx Music (ZYX)
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Middelhauve