
Grabbe-Jahrbuch 2016
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhaltsverzeichnis Detlev Kopp Grabbe. Ein Dramatikerleben. I. Von seiner Geburt bis zum Erscheinen der "Dramatischen Dichtungen" (1827) Christian Katzschmann, Martin Pfaff, Ju¿rgen Popig, Philip Tiedemann Grabbe und Bu¿chner auf dem Theater der Gegenwart Die Komponistin. Die Autorin Henriette Dushe u¿ber ihr Stu¿ck "In einem dichten Birkenwald, Nebel" im Gespräch mit Mirka Döring Peter Schu¿tze "Ohne Anker inmitten eines Ozeans". "In einem dichten Birkenwald, Nebel" von Henriette Dushe Ju¿rgen Popig Wölfe im Birkenwald. Henriette Dushe am Theater Heidelberg - und anderswo Peter Schu¿tze "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" als Sommertheater in Reutlingen Ariane Martin Unbekannte Grabbe-Nekrologe aus der habsburgischen Presse im Todesjahr 1836 Sandra Muschol Das Motiv der Gewalt in den Dramen "Danton's Tod" von Georg Bu¿chner und "Napoleon oder die hundert Tage" von Christian Dietrich Grabbe Arin Haideri "...Gespenster aus der guten, alten und sehr dummen Zeit". Über irreversible Ordnungsmuster in Grabbes "Napoleon oder die hundert Tage" Anna Lenz Metafiktion im historischen Drama am Beispiel der Guckkasten-Szene in Grabbes "Napoleon oder die hundert Tage" Lothar Ehrlich Gerhart Hauptmann und Christian Dietrich Grabbe. Mit dem unveröffentlichten Gedicht "Grabbe und Goethe" (1936) Lothar Ehrlich Peter Hille und Christian Dietrich Grabbe Joachim Eberhardt Freiligrath und Brockhaus (2). Briefe 1865-1871 Peter Schu¿tze Jahresbericht 2015/16 Burkhard Stenzel "Soll auch die Weltliteratur in Zonen aufgeteilt werden?" Rowohlts Rotations-Romane im Urteil Alfred Bergmanns. Mit einem unveröffentlichten Briefwechsel Rezensionen Julian Kanning zu Stephan Baumgartner: Weltbezwinger. Der ,große Mann' im Drama 1820-1850. Bielefeld: Aisthesis, 2015 Detlev Kopp zu Maurice Edwards: Christian Dietrich Grabbe. His Life and His Works. New York: QCC Art Gallery, 2016 Claudia Dahl Grabbe-Bibliographie 2015 mit Nachträgen Freiligrath-Bibliographie 2015 mit Nachträgen Weerth-Bibliographie 2015 mit Nachträgen Adressen der MitarbeiterInnen dieses Bandes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Philipp von Zabern in Herder
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2016
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2011
- Oberauer, J
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Philipp von Zabern i...
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 594 Seiten
- Erschienen 2015
- Bärenreiter Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Wagner Innsbruck
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Galerie Ludorff