Vom Heimatroman zum Agitprop: Die Literatur Westfalens 1945–1975 // 118 Essays (Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Heimatroman zum Agitprop: Die Literatur Westfalens 1945–1975" von Martin Zehren ist eine umfassende Sammlung von 118 Essays, die sich mit der literarischen Entwicklung in Westfalen in den drei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt. Das Buch untersucht den Übergang von traditionellen Heimatromanen hin zu politisch engagierter Literatur, bekannt als Agitprop, und beleuchtet die vielfältigen literarischen Strömungen und Themen dieser Zeit. Zehren analysiert dabei sowohl bekannte als auch weniger bekannte Autoren und Werke, um ein vollständiges Bild der westfälischen Literaturlandschaft zu zeichnen. Der Band bietet Einblicke in die sozialen und politischen Einflüsse auf die Literatur sowie deren Rolle im kulturellen Wiederaufbau und Wandel der Region.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Haus der Geschicht...
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag




