
Der Dreh: Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie (Systemische Therapie und Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Dreh: Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie“ von Sally Hofmeister ist ein Buch, das sich mit den Prinzipien und Techniken der systemischen Kurzzeittherapie beschäftigt. Die Autorin beleuchtet, wie Therapeuten durch kreative und unkonventionelle Ansätze überraschende Wendungen in therapeutischen Prozessen herbeiführen können. Das Buch bietet praktische Beispiele und Fallstudien, die zeigen, wie scheinbar festgefahrene Situationen durch kleine Veränderungen im Blickwinkel oder Verhalten gelöst werden können. Hofmeister betont die Bedeutung von Flexibilität und Offenheit im therapeutischen Prozess und ermutigt Therapeuten dazu, neue Perspektiven zu entwickeln, um ihren Klienten effektive Unterstützung zu bieten. Das Werk richtet sich an Praktiker der systemischen Therapie sowie an Studierende und Fachleute, die sich für innovative Methoden in der psychologischen Beratung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steve de Shazer (1940-2005), Ph. D., Gründer des Brief Family Therapy Center (BFTC) in Milwaukee, Wisconsin; entwickelte und forschte zu lösungsorientierten, kurzzeittherapeutischen Verfahren auf der Grundlage Erickson'scher und systemischer Interventionen sowie der Philosophie Wittgensteins und Derridas. Veröffentlichungen u. a.: "Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie" (14. Aufl. 2018), "Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen" (6. Aufl. 2009), "Mehr als ein Wunder. Lösungsfokussierte Kurztherapie heute" (6. Aufl. 2018).
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH