
Auf zwei Planeten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Auf zwei Planeten" ist ein Science-Fiction-Roman des deutschen Autors Kurd Laßwitz, der erstmals 1897 veröffentlicht wurde. Der Roman gilt als ein Klassiker der deutschsprachigen Science-Fiction-Literatur. Die Handlung dreht sich um die Entdeckung einer Marsstation in der Arktis durch eine Gruppe von Forschern. Die Marsbewohner, die technisch weit fortgeschrittener sind als die Menschen, haben dort eine Basis errichtet. Es kommt zu einem kulturellen und technologischen Austausch zwischen den beiden Spezies, aber auch zu Konflikten aufgrund von Missverständnissen und unterschiedlichen Interessen. Der Roman thematisiert zentrale Fragen wie Imperialismus, Ethik im Umgang mit fremden Kulturen und die Verantwortung, die mit technologischem Fortschritt einhergeht. Laßwitz entwirft in seinem Werk eine utopische Vision von Kooperation und friedlichem Zusammenleben zwischen den Völkern der Erde und dem Mars, während er gleichzeitig vor den Gefahren von Machtmissbrauch warnt. Durch seine detaillierten Beschreibungen und philosophischen Überlegungen regt "Auf zwei Planeten" zum Nachdenken über Menschlichkeit, Fortschritt und interkulturelle Verständigung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Motorbuch
- paperback -
- Erschienen 1991
- Da Capo Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Westland
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 1996
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Motorbuch
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Genius Verlag
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- hardcover -
- Herder Verlag,
- Klappenbroschur
- 500 Seiten
- Erschienen 2023
- Amadeus-Verlag