
Gefahr ohne Schatten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein sehr empfehlenswertes Buch, das tiefe Einblicke in die Machtstrukturen und Methoden der Machterhaltung im Energiesektor bietet, hochaktuell ist, nie langweilig wird und nebenbei das politisch-gesellschaftliche Bewusstein schärft." Robin-Wood-MagazinBerlin, April 2011, einen Monat nach der Katastrophe von Fukushima:Der Energieexperte Sebastian, den Jan tags zuvor auf dem Tschernobyl-Kongress kennengelernt hat, wird von einem Auto überfahren. Er ist tot. Haben Jans Recherchen für sein Enthüllungsbuch über die Atomindustrie damit zu tun? Und sollte eigentlich er das Opfer sein? Jan flieht verstört von der Unfallstelle und trifft dabei zufällig auf die Dolmetscherin Rona. Auch ihr Leben droht durch Sebastians Tod aus den Fugen zu geraten. Gemeinsam suchen sie nach der Wahrheit und stoßen auf brisante Informationen. Sie geraten ins Fadenkreuz mächtiger Drahtzieher und selbst der Polizei können sie nicht trauen ..."Gefahr ohne Schatten" beruht auf gut recherchierten Fakten über die Atomindustrie, über Lobbyismus, die Beeinflussung von Medien und die Art, mit der versucht wird, die Energiewende gezielt auszubremsen. Die Autorin und Journalistin Anika Limbach verbindet diese Themen mit einer fiktiven Geschichte und erzählt darin von zwei Menschen, die zunehmend den Mut aufbringen, sich zu wehren. Einfühlsam und spannend zugleich. von Limbach, Anika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Im Laufe ihrer langjährigen Tätigkeit als Schauspielerin und Regisseurin und Schauspiellehrerin entdeckte Anika Limbach ihre Leidenschaft für das Schreiben. 2009 begann sie mit den Hintergrundrecherchen für ihren Roman "Gefahr ohne Schatten", eng verknüpft mit ihrem Engagement in der Anti-Atom-Bewegung. Was sich daraus ebenfalls entwickelte, war und ist ihre journalistische Tätigkeit im Bereich Umwelt und Energie, unter anderem unterstützt sie zurzeit die Öffentlichkeitsarbeit von AntiAtomBonn.Anika Limbach arbeitet als freischaffende Schriftstellerin und Journalistin und lebt zusammen mit ihrem Mann in der Nähe von Köln und Bonn. Mehr Informationen auf: www.anika-limbach.de
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- paperback -
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Loewe