
Mit Schwung aus der Krise!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 1. Januar 2021 ist das StaRUG in Kraft getreten. Es setzt neue Akzente und eröffnet durch den präventiven Restrukturierungsrahmen neue Perspektiven. Ermöglicht wird eine Restrukturierung zwischen der außergerichtlichen Sanierung und dem Insolvenzverfahren. Im Detail sind allerdings vielfältige Aspekte des StaRUG (noch) ungeklärt. Ein Schwerpunkt des Symposions Insolvenz- und Arbeitsrecht war es, die Chancen und Risiken des StaRUG aufzuzeigen sowie den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu vertiefen. Gleichermaßen bietet die hierzu erscheinende Schrift einen fundierten Zugang zu diesen und den wichtigen Schnittstellen des Insolvenz- und Arbeitsrechts. von Heinrich, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2005
- Haupt Verlag
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- KOSYS VERLAG
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 841 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck