
Provisorische Ewigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band macht staatstheoretische Reflexionen der frühen Bundesrepublik in neuer Weise zugänglich. Ist die These ihrer schleichenden Entwicklung von einem "Provisorium" hin zu einem erstaunlich stabilen Staatsgebilde bisher zumeist mit Blick auf einzelne Disziplinen, politische Strömungen oder zentrale Denkschulen entfaltet worden, so zeigen die hier versammelten Beiträge, dass die Versuche, dem neuen Staatswesen einen verfassungstheoretischen Gehalt zu geben, deutlich vielfältiger und verästelter ausfielen. Besonderer Akzent wird dabei auf die Querverbindungen gelegt, die sich zwischen historischen, politikwissenschaftlichen, soziologischen, ökonomischen und juristischen Problembezügen entdecken lassen. Mit Beiträgen von Dr. Thomas Biebricher, Dr. Andreas Höntsch, Marwin Kerlen, Dr. Sebastian Liebold, Dr. Martin G. Maier, Lukas Potsch, Dr. Astrid Séville, Dr. Rike Sinder, Dr. Joris Steg und Dr. Patrick Wöhrle. von Höntsch, Andreas und Wöhrle, Patrick
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- hardcover
- 608 Seiten
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 2538 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- perfect -
- -