
"Welch gütiges Schicksal"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Schlüsseldokument zur Geschichte des öffentlichen Rechts versetzt den Leser in das Herz des "Denkkollektivs" der sog. "Schmitt-Schule" und ist von intensiver Zuwendung und erregendem argumentativen und sachlichen Ernst getragen. Dabei sperrt sich Schmitt auch immer wieder gegen Böckenfördes "Schmitt-Projekt" als den Versuch einer politisch-theologischen Zügelung, juristischen Kanonisierung und Adaption für die Bundesrepublik. Die Edition wird durch weitere Korrespondenzen und Materialien ergänzt. Eine Auswahl von kleineren Texten Böckenfördes dokumentiert die ständige Auseinandersetzung mit der Schmitt-Forschung sowie die Transformation von dessen "Politischer Theologie" in die neuere Lage und Zeit. von Mehring, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag am Eschbach
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- polamedia
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2009
- D & D Medien
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- paperback
- 128 Seiten
- -
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1992
- aare
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien