
Hebammenwissenschaft: Theorie und Methoden (Studienkurs Gesundheit und Pflege)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hebammenwissenschaft: Theorie und Methoden" von Claudia Limmer ist ein umfassendes Werk, das sich mit den theoretischen Grundlagen und methodischen Ansätzen der Hebammenwissenschaft beschäftigt. Das Buch ist Teil des Studienkurses Gesundheit und Pflege und richtet sich an Studierende sowie Fachkräfte im Bereich der Geburtshilfe. Inhaltlich bietet das Buch einen Überblick über die Entwicklung der Hebammenwissenschaft als eigenständige Disziplin und beleuchtet die verschiedenen theoretischen Modelle, die in diesem Bereich Anwendung finden. Es werden Methoden zur evidenzbasierten Praxis vorgestellt, die es ermöglichen, wissenschaftliche Erkenntnisse in die tägliche Arbeit von Hebammen zu integrieren. Zudem wird auf ethische Fragestellungen eingegangen, die im Kontext der Geburtshilfe relevant sind. Claudia Limmer legt besonderen Wert darauf, praxisnahe Beispiele zu bieten und die Leserinnen dazu zu ermutigen, kritisch-reflektierend mit wissenschaftlichen Theorien umzugehen. Das Buch dient somit als wertvolle Ressource für all jene, die sich vertieft mit den wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden der Hebammentätigkeit auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- Gebunden
- 102 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover
- 952 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebundene Ausgabe
- 213 Seiten
- Erschienen 1994
- -
- Gebunden
- 639 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 1995
- VWB-Verlag
- dvd -
- Dropout Films
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...