
Coronakrise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz der Coronavirus-Pandemie verringerte sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2020 um rund 8 Prozent. Sobald die Coronahilfen auslaufen, ist allerdings mit einem Anstieg der Insolvenzen zu rechnen. Theoretische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Aspekte, welche mit der Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz von Unternehmen einhergehen, wurden im Rahmen des Symposions Insolvenz- und Arbeitsrecht diskutiert und in diesem Band festgehalten. Sie erleichtern insbesondere der Beratungspraxis, Wissenschaftlern, Vertretern aus Unternehmen und Verbänden sowie Richtern den Umgang mit einer komplexen Rechtsmaterie. Mit Beiträgen von RA Henrik Brandenburg, RA Jan-Philipp Brune, RiBGH Prof. Dr. Markus Gehrlein, RA Franz Hackl, Prof. Dr. Christian Heinrich, RAin Dr. Hannah Krings, RA Knut Rebholz und RA Reinhard Willemsen. von Heinrich, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizer Literaturgesellsc...
- paperback -
- Erschienen 2020
- ABC Verlag
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2006
- Peter Lang GmbH, Internatio...