
Vermögensnachfolge und Vermögensschutz für deutsche Unternehmer mit deutschen, österreichischen und liechtensteinischen Stiftungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Krisen aller Art führen zu substantiellen Risiken für den Bestand des Familienvermögens von deutschen Unternehmern oder Privatpersonen. Sie zeigen sich z.B. bei unternehmerischen Haftungs- oder Insolvenzszenarien, bei sich abzeichnenden Erbstreitigkeiten und durch erhöhten staatlichen Kapitalbedarf. Stiftungen sind anteilseignerlose Zweckvermögen. Vermögenswerte, die im Eigentum einer Stiftung stehen, sind dem Zugriff von Gläubigern der Begünstigten entzogen. Die Monographie widmet sich den Fragen, wo und wie deutsche RechtsanwenderInnen Stiftungen errichten können, um ihr Vermögen bestmöglich generationsübergreifend zu schützen. Es zeigt sich, dass insbesondere liechtensteinische Stiftungen, die mit einer tragfähigen Foundation Governance errichtet wurden, heute sehr gut geeignet sind, vielfältige zivil-, steuer- und anfechtungsrechtliche Problemstellungen gleichzeitig zu lösen. von Gierhake, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 623 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2468 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2780 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag