
Fachtagung Personenschaden 2020/I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fragen der Regulierung des Personenschadens stellen sich sehr häufig - nicht nur bei Verkehrsunfällen und ärztlichen Kunstfehlern, auch bei vielen anderen Konstellationen wie der Produkthaftung, dem Verstoß gegen Verkehrssicherungspflichten oder bei Straftaten; viele Verletzte denken zunächst nur an das Schmerzensgeld; der Vermögensschaden macht indes meist sehr viel mehr aus. Das gilt selbst für den Hausarbeitsschaden, der auf der Fachtagung Personenschaden in Köln am 7. und 8. Mai 2020 das "große Thema" ist. Behandelt wird darüber hinaus die "Haftung des Durchgangsarztes". Darüber hinaus wird ein Überblick geboten über die die aktuelle Rechtsprechung des letzten halben Jahres zu Grund und Umfang des Ersatzes, Regress des Sozialversicherers und Arzthaftung. von Huber, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- pamphlet
- 44 Seiten
- Erschienen 2017
- VVW GmbH
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- Asanger, R
- Gebunden
- 803 Seiten
- Erschienen 2018
- Asanger, R
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer