
Fachtagung Personenschaden 2019
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anliegen des im ersten Halbjahr 2019 gegründeten Instituts für faire Schadensregulierung ist es, auszuloten, was es im Detail bedeutet, dass der Schädiger bzw. die hinter ihm stehende Haftpflichtversicherung die im Gesetz vorgesehene Einbuße des Anspruchstellers auszugleichen hat. Die erste Fortbildungsveranstaltung in Berlin (7. und 8.11.2019) setzt sich zum Ziel, alle an der Regulierung von Personenschäden Beteiligten auf den neuesten Stand zu bringen und die Überzeugungskraft der gegenläufigen Argumente zu hinterfragen. Behandelt werden dabei aktuelle Themen wie der zulässige Einsatz darauf spezialisierter Dienstleister durch die Haftpflichtversicherer zur Auswertung von Belegforderungen und Datenerhebungen sowie die Beweislast im Haftpflichtprozess. Zu vier Kerngebieten erfolgt ein Überblick über die Rechtsprechung des letzten halben Jahres. von Huber, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 926 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1960 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg and Teubner
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- hardcover
- 553 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck