
Werberecht und Absatzförderung/Preisrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Hand-in-Hand-Gehen von Werberecht und der Absatzförderung als erster Themenkomplex fand sich in seiner strafrechtlichen Konsequenz im ersten Vortrag der 21. Marburger Gespräche zum Pharmarecht wieder. So galt es zu klären, welche Kooperationsformen noch gewünscht, erforderlich und erlaubt sind. Neben regulatorischen Anforderungen an die Vertragsgestaltung von digitalen Kommunikationswegen sowie die rechtlichen Möglichkeiten des Informationsflusses u.a. seitens der Krankenkassen über die Wirtschaftlichkeit von Arzneimittelverordnungen galt es auch die Möglichkeiten steuerlich optimierter Vertriebsmodelle von Arzneimitteln zu beleuchten. Auch die Sicherung des Know-How-Schutzes bei der Veröffentlichung von Zulassungsunterlagen durch die EMA stand in diesem Themenschwerpunkt im Fokus. Einen weiteren Schwerpunkt stellte das Preisrecht dar. So wurden Fragen der Mischpreisbildung, wie der Möglichkeit der Befreiung von Herstellerabschlägen und der Auswirkungen des Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) auf die Versorgung mit Zystostatika bis hin zur Gewährung von Skonti und Rabatten behandelt. Mit Beiträgen von Dr. Manja Epping, Dr. Jan-Tobias Häser, Prof. Josef Hecken, Christian Hübner, Dr. Elmar Mand, Dr. Constanze Püschel, Dr. Christoph Ritzer, Dr. Stefan Todt, Peter von Czettritz, Wolfgang Voit von Voit, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1072 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 614 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck