
Rechtsmittel im Zivilprozess - Hommage an Bruno Rimmelspacher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage, inwieweit eine Kontrolle der untergerichtlichen Rechtsprechung geboten oder gar unabdingbar erscheint, umgekehrt aber auch, inwieweit sie womöglich unzweckmäßig und der Rechtspflege letztlich eher abträglich sein kann, ist ein Schlüsselthema des Verfahrensrechts, und zwar auch und gerade in Zivilsachen. Mit diesem Thema befassen sich die in diesem Band versammelten Beiträge aus deutscher und französischer Perspektive, um damit Professor Bruno Rimmelspacher, einen führenden Experten des Rechtsmittelrechts, aus Anlass seines 80. Geburtstags zu würdigen. Mit Beiträgen von Frédérique Ferrand, Herbert Roth, Ulrich Spellenberg und Thomas Winter von Gsell, Beate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- hardcover
- 2816 Seiten
- Erschienen 2010
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- hardcover
- 1865 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter