
Gefahr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff "Gefahr" spielt in vielen Disziplinen eine große Rolle. Häufig wird auch der Ausdruck "Risiko" verwendet. In der Rechtswissenschaft spielt der Gefahrenbegriff etwa in Strafrecht und im Polizeirecht eine große Rolle, aber auch im Medizin- und Sozialrecht sowie in der juristischen Grundlagendebatte. Im vorliegenden Band werden die Konzepte "Gefahr" und "Risiko" in interdisziplinärer Perspektive geklärt und ihre Anwendungen in verschiedenen Kontexten diskutiert. Es handelt sich um die Ergebnisse einer Tagung, die im Sommer 2019 in Baden-Baden durchgeführt wurde. Beteiligt waren, neben Vertreterinnen und Vertretern der Rechtswissenschaft, auch Autorinnen und Autoren aus Nachbardisziplinen bis hin zur Informatik. Mit Beiträgen von Jan-Hendrik Dietrich, Tobias Engelstätter, Ralf Eschelbach, Felix Fabis, Thomas Fischer, Eric Hilgendorf, Simone Kämpfer, Julia Maria Valentin-Gerecke, Hans Kudlich, Regina Michalke, Felix Ortgies, Tobias Singelnstein, Michael Tsambikakis und Michael Zwick. von Fischer, Thomas und Hilgendorf, Eric
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Apotheker Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Mark Batty Publisher
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Dani Books
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 1984 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Interscience
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Ueberreuter Verlag