
Bausteine für eine "umweltgerechte Unternehmensführung"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bislang werden Maßnahmen, die Umweltschutz in Betrieben und Behörden untersuchen, in der Rechtswissenschaft überwiegend unter den Schlagwörtern betrieblicher respektive behördlicher Umweltschutz thematisiert. In Anlehnung an die diversen Entwürfe für ein deutsches Umweltgesetzbuch (UGB) unternimmt der Autor den Versuch, ein übergreifendes Konzept für eine "umweltgerechte Unternehmensführung" in Betrieben wie Behörden zu entwerfen. Als rechtliches Fundament für eine "umweltgerechte Unternehmensführung" werden fünf Bausteine vorgeschlagen: Umweltschutz als Unternehmensziel, Umweltbildung, eine zweckdienliche Unternehmensorganisation, die Nutzung von Umweltmanagementsystemen sowie produkt- und dienstleistungsbezogene Umweltverträglichkeitsprüfungen (Ökobilanzierung). Als Hilfs-Baustein auf diesem Weg dient eine Umweltberichterstattung an die Öffentlichkeit. von Hoffmann, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal