
Public Procurement Law in Sub-Saharan Africa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das öffentliche Vergabewesen stellt eine äußerst korruptionsanfällige zentrale Staatsfunktion dar. Trotz massiver Bemühungen, rechtliche Rahmenbedingungen zu stärken, scheinen Vergabesysteme in Subsahara-Afrika keine ausreichenden Kapazitäten im Bereich der Korruptionsprävention zu entwickeln. Ziel dieser Studie ist es, die Effektivität der Vergabesysteme in Tansania, Kenia und Uganda im Hinblick auf Korruptionsbekämpfung zu untersuchen. Dabei wird ein innovativer Forschungsansatz gewählt, der Recht als Mittel zur Entwicklungsförderung in den Vordergrund stellt und Zugang zum Forschungsgegenstand durch Experteninterviews findet. Die Analyse zeigt, dass die untersuchten Gesetze und Institutionen zwar auf dem Papier durchaus als Antikorruptionsinstrumente geeignet sind, ihre Umsetzung in die Vergabepraxis jedoch mangelhaft ist. Gründe für diese Implementierungslücken werden auf politischer, technisch-institutioneller und moralisch-individueller Ebene identifiziert. von Engelbert, Annika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- WORLD BANK PUBN
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- INDIANA UNIV PR
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Zed Books Ltd
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2012
- Langaa RPCIG