
Mietpreisbremse: Eine juristische und ökonomische Untersuchung der Preisregulierung für preisfreien Wohnraum (Studien zum Zivilrecht, Band 22)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mietpreisbremse: Eine juristische und ökonomische Untersuchung der Preisregulierung für preisfreien Wohnraum" von Johann-Frederik Schuldt bietet eine umfassende Analyse der Mietpreisbremse in Deutschland. Es untersucht sowohl die rechtlichen als auch die wirtschaftlichen Aspekte dieser Maßnahme zur Regulierung des Wohnungsmarktes. Der Autor beleuchtet die gesetzlichen Grundlagen und Zielsetzungen der Mietpreisbremse sowie deren Umsetzung in der Praxis. Zudem analysiert er die Auswirkungen auf Mieter und Vermieter, diskutiert Vor- und Nachteile und zieht Vergleiche mit internationalen Modellen der Mietpreisregulierung. Das Werk richtet sich an Juristen, Ökonomen und politische Entscheidungsträger, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Mietpreisregulierung gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 1859 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1231 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- perfect -
- Erschienen 2001
- Planegg : Haufe,
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- perfect
- 103 Seiten
- Erschienen 2007
- Fachhochschulverlag
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos