
Das Sorgerecht nichtverheirateter Väter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk beschäftigt sich mit der aktuell im Familienrecht geführten Debatte über das Sorgerecht nichtverheirateter Väter. Trotz des Gesetzes zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern aus dem Jahr 2013, muss ein nichtverheirateter Vater einige Hürden überwinden, um die elterliche Sorge für sein Kind zu erlangen. Die jüngst dazu geführte rechtspolitische Diskussion wurde durch die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Bundesverfassungsgerichts entfacht. In diesem Zusammenhang wird der aktuelle Stand der Rechtsprechung und der Literatur dargestellt und untersucht. Zudem wird die sorgerechtliche Reform beginnend mit dem Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz erörtert und das Gesetz kritisch analysiert. Da ein biologischer Vater nach dem deutschen Familienrecht nicht auch zugleich rechtlicher Vater sein muss, wird die Problematik der Sorgerechtserlangung eines biologischen Vaters behandelt. In dem letzten Teil der Arbeit präsentiert die Verfasserin einen eigenen Gesetzesvorschlag. von Schmitt, Stefanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W