
Destinatsleistungen und andere satzungsmäßige Zuwendungen als Schenkungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stiftungen und andere ideelle Einrichtungen wenden ihren Begünstigten, den sog. Destinatären, erhebliche Vermögenswerte zu. Das Werk setzt sich mit der Frage auseinander, ob diese Zuwendungen als Schenkungen zu qualifizieren sind, um das anwendbare Recht zu bestimmen. Besondere Relevanz hat diese Fragestellung, weil mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung bisher nicht widerspruchsfrei zu beantworten ist, wie Zuwendungen zwischen ideellen Einrichtungen zu bewerten sind. So sollen Zuwendungen an Stiftungen Schenkungen sein, Zuwendungen von Stiftungen hingegen nicht. Dieser Unstimmigkeit widmet sich die Autorin und zeigt die Auswirkungen der rechtlichen Qualifikation über das Schenkungsrecht hinaus auf. Diese ergeben sich sowohl für das Rechtsverhältnis zwischen dem Zuwendenden und dem Begünstigten als auch im Verhältnis zu Dritten. Hierbei widmet sie sich u.a. steuerrechtlichen, erbrechtlichen und insolvenzrechtlichen Fragestellungen. von Settels, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2000
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 815 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck