
Der Sanierungstarifvertrag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf Basis einer umfassenden rechtstatsächlichen Analyse untersucht die Arbeit die Reichweite und Grenzen der Tarifmacht für die in Unternehmenskrisen abgeschlossenen Sanierungstarifverträge allgemein und einzelner Regelungsgegenstände im Speziellen. Ausgangspunkt ist dabei das sanierungstarifvertragstypische Kompensationsgeschäft, welches den Arbeitnehmern Opfer auferlegt, diese Opfer aber durch Verpflichtungen der Arbeitgeber kompensiert und Regelungsgegenstände teilweise tatbestandlich miteinander verknüpft. Die Arbeit analysiert und vertieft sämtliche sanierungstarifvertragsspezifischen Rechtsfragen und bietet zahlreiche neue Erkenntnisse für Wissenschaft und Praxis. Der Autor arbeitet seit 2012 als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg im Bereich Arbeitsrecht und ist Autor diverser Veröffentlichungen auf diesem Gebiet. von Beck, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2008
- Rehm, Heidelberg
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag