![Bürgerliches Gesetzbuch: Sachenrecht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/db/d5/5d/9783848711031NttRNn6N7eO8t_600x600.jpg)
Bürgerliches Gesetzbuch: Sachenrecht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der hochgelobte NomosKommentar zum Sachenrecht enthält neben der Erläuterungen der §§ 854-1296 BGB auch eingehende Kommentierungen des WEG und des Gesetzes über das Erbbaurecht. Die aus der Praxis der Notare, Rechtsanwälte, Richter und Rechtspfleger verfassten Erläuterungen beziehen stets das Grundbuch- und das notarielle Verfahrensrecht, das Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht ein. Im Praxisalltag werden so die argumentativen Zusammenhänge rasch erfasst. Zudem entfällt umständliches Suchen in mehreren Kommentierungen, denn in Schwerpunktbeiträgen werden wichtige Beratungsfragen gesondert dargestellt: Umfang und Reichweite der Eigentumsgarantie des Grundgesetzes Grundstückskauf Nießbrauch und Steuerrecht Kollisionen der Sicherungsrechte Kreditsicherungsrecht Grundbuchverfahrensrecht Notarkosten bei Grundstücksveräußerungsgeschäften Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer, Einkommensteuer Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung Besonders beratungsnah: Länderberichte über Immobilienrechte im Ausland geben Argumentationssicherheit in fremden Rechtsordnungen, deren Bedeutung ständig zunimmt. In allen Bereichen auf dem neuesten Stand Gesetz zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs (DaBaGG) Übergang von KostO zu GNotKG vollständig eingearbeitet Moderne Grunddienstbarkeiten zur Absicherung von Investitionen wie Solar- und Windkraftanlagen ausführlich erläutert neueste Rechtsprechung und einschlägige Fachliteratur durchgängig berücksichtigt Ausgewiesene Herausgeber aus Notariatspraxis, Justiz und Wissenschaft stehen für eine herausragende Qualität der Kommentierungen: Notar Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Regen, RiBGH a.D. Alfred Keukenschrijver und Prof. Dr. Gerhard Ring, TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht von Ring, Gerhard
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2467 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2009
- Stämpfli Verlag
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen