
Gesamtes Arbeitsrecht. 3 Bände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein einheitliches Arbeitsgesetzbuch ist nach wie vor in weiter Ferne. Die Idee einer in sich stimmigen Gesamtkodifikation des bestehenden Arbeitsrechts bleibt auf der Tagesordnung. Vor dem Hintergrund von Einzeljudikaturen und verstärkten europäischen Einflüssen können neue Argumentationslinien ohne den Gesetzgeber nur durch eine vertiefte wie systematisierende Gesamtdarstellung gefunden werden und damit in der Rechtsprechung Gehör finden. Der Kommentar zum Gesamten Arbeitsrecht ist die grundlegende Bibliothek des Arbeitsrechts auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. 91 arbeitsrechtsrelevante Gesetze, Richtlinien und Verordnungen werden in einer Tiefe kommentiert, aus der sich neue Möglichkeiten der Argumentation für die Praxis ergeben. Die Kommentierungen bieten den neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion sowie die umfassende Dokumentation der aktuellen Rechtsprechung. Insbesondere die Herleitungen und Argumentationen des europäischen Rechts sind in der konkreten Bearbeitung der Richtlinien in ihren Auswirkungen auf die nationalen Regeln editorisch verknüpft. Dies gilt auch für die mit dem Arbeitsrecht zusammenhängenden sozialversicherungs- wie steuerrechtlichen Gesetze. Besonders hilfreich sind die durchgängig in der Einzelkommentierung behandelten Verfahrensfragen, Darlegungs- und Beweislastregeln sowie Probleme des einstweiligen Rechtsschutzes. Notwendige Bezüge zum Kirchenarbeitsrecht wie das Dienst- und Personalrecht werden entwickelt. Dies betont noch einmal die überzeugende Mischung von Strukturwissen und Detailinformation aus der wissenschaftlich gegründeten Analyse für die Praxis. Auf der Höhe der Zeit berücksichtigt die durchgängig aktuelle Darstellung bereits das neue Mindestlohngesetz, den aktuellen Diskussionsstand rund um das Thema Tarifeinheit und die entsprechenden Auswirkungen auf das Gesamtgefüge des Arbeitsrecht. Das editorische Gesamtkonzept wurde umgesetzt durch ein Zusammenspiel von renommierten HerausgeberInnen, SchriftleiterInnen wie AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis. von Boecken, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- paperback
- 955 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv
- Gebunden
- 1337 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2014
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2014
- Fachmedien Recht und Wirtsc...