
Das Bundessteuergesetzbuch in der Diskussion (Steuerwissenschaftliche Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Bundessteuergesetzbuch in der Diskussion" von Paul Kirchhof ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem deutschen Steuerrecht und den Vorschlägen zur Reform desselben. Kirchhof, ein renommierter Steuerrechtler, diskutiert die Notwendigkeit einer Vereinfachung und Systematisierung des bestehenden Steuersystems in Deutschland. Er analysiert bestehende Probleme wie die Komplexität und Intransparenz der aktuellen Steuergesetzgebung und stellt Konzepte für ein neues Bundessteuergesetzbuch vor, das Klarheit und Effizienz verbessern soll. Dabei werden sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt, um eine gerechtere und verständlichere Steuerpolitik zu fördern. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Politik sowie an alle, die sich für steuerrechtliche Reformen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2177 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- perfect -
- -
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1118 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 2600 Seiten
- Erschienen 2024
- Stollfuß Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2447 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag