Information als Schutzinstrument
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit die Ädilen der römischen Antike den Verkäufern von Sklaven und Zugvieh die Pflicht auferlegten, über bestimmte Mängel ihrer Ware öffentlich aufzuklären, ist Information ein zentrales Schutzinstrument freiheitlicher Rechtsordnungen. Sie bildet damit einen Kordon für die Ausübung der individuellen Freiheit. Ungeachtet der verhältnismäßig großen Verbreitung von Informationspflichten oder sogar -modellen bleiben Grundlagenfragen und Praxisfragen von andauernder Aktualität. In manchen Bereichen macht sich in jüngerer Zeit eine zunehmende Informationsskepsis breit. Intuitiv, aufgrund praktischer Beobachtung und jüngst auch auf der Grundlage verhaltensökonomischer und empirischer Untersuchungen bezweifelt man, ob Information ihren Schutzzweck praktisch erfüllt oder überhaupt erfüllen kann. Ist der Informationsmechanismus damit möglicherweise nur eine Risikoverteilung? In welchen Bereichen muss man über alternative Schutzkonzepte nachdenken? Können oder dürfen die Erkenntnisse der Verhaltensökonomik Grundlage für einen neuen Paternalismus sein? - Solche und ähnliche Fragen werden in den hier abgedruckten Beiträgen zur dritten Athen-Bochumer Tagung erörtert. Mit Beiträgen von: Andrea Hennecken, Ioannis Karakostas, Antonis Karampatzos, Fabian Klinck, Dimitrios Liappis, Anthi Pelleni, Karl Riesenhuber, Nikolaos A. Vervessos, Rolf Wank, Stefan Wichary. von Riesenhuber, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- Gebunden
- 539 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 932 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- VNR Verlag für die Deutsche...
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 1994
- Meiner, F
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg