
Polorox
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Physikstudent Alex schleppt sich mit letzter Kraft in ein Krankenhaus. Sein Körper ist übersät mit eigenartigen Verletzungen. Er spricht nicht und nur zu der jungen Ärztin Dr. Katrin Meyer scheint er Vertrauen zu finden. Er erzählt ihr eine Geschichte die unglaublich klingt. Dennoch scheint mehr dahinter zu stecken, als die Fantasie eines traumatisierten Patienten. Mehr und mehr scheinen sich Alex Erzählungen mit der Realität zu vermischen. von Linnemann, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Schreiben ist wie lesen, nur sehr viel langsamer, aber genauso interessant und spannend. Einmal davon erfasst, lässt es einen nicht mehr los. Schon während meiner Schulzeit habe ich mit dem Schreiben angefangen. Damals verewigte ich meine Werke handschriftlich in Schulheften. Die Geschichten waren meistens im Bereich der Science-Fiction angesiedelt und geprägt vom Star Wars Fieber der 70er Jahre. Später kam dann die Wende zum Mysteriösen. Der Gedanke an unheimliche, fremdartige Dinge faszinierte mich. Im Lauf der Zeit entstanden zahllose Kurzgeschichten, von denen ich aber keine veröffentlichte, sondern nur vereinzelt auf lokalen Lesungen vorstellte. Heute bewegen sich meine Geschichten irgendwo zwischen Science-Fiction und Fantasy, umgangssprachlich auch als Sci-Fi-Fantasy bezeichnet. Ich versuche dabei immer einen Fuß auf dem Boden zu behalten und durch einen Anteil von wissenschaftlich ableitbaren Zusammenhängen nicht zu stark in die Welt der Fantasy abzurutschen. Doch gerade diese Kombination übt auf mich einen großen Reiz aus. Ebenso wie das Vermischen von realer Welt mit eben genau diesen Sci-Fi-Fantasy-Elementen. Es freut mich, wenn ich diese Begeisterung mit meinen Lesern teilen kann und wünsche allen ein paar spannende Stunden.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz Vlg Bln
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag