
vorgetragen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus den drei Jahrzehnten 1981 bis 2012 stammen die hier versammelten gut 40 Vorträge des Verfassers. Sie handeln von Persönlichkeiten einerseits, größeren Zusammenhängen andererseits, oft europäisch oder international betrachtet. Vorgetragen und hier nachzulesen u.a. über den Schriftsteller und Botschafter Antonio Skármeta, über Weltreligionen, über Marc Aurel Stein, über die Dynastie Wallenberg und die Rolle Raouls im II. Weltkrieg, über die Bedeutung des Erinnerns, über die Thronbesteigung des 17-jährigen Gustav II Adolf, über Naturphilosophie und netsukes sowie manch Überraschendes mehr. von Stoldt, Peter H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium Geschichte, Englisch, Philosophie in Hamburg und Bonn bis Anfang 60er Jahre. Promotion in Geschichte 1963 in Hamburg (Prof. Otto Brunner) Höheres Lehramt, Referendariat, Lehrer und Direktor eines Gymnasiums in Bremen bis in die 70er Jahre. 1976 bis 2001 Referatsleiter im Bremer Kultusministerium; zuständig für Fremdsprachen, Internationales, Deutsche Auslandsschulen.Vertreter Bremens in der Kultusministerkonferenz. 1999 bis 2007 Beratertätigkeit für das IB-Office in Genf.
- audioCD -
- Eulenspiegel
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- audio media verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Quickborn
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Felix Bloch Erben
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Naxos
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 63 Seiten
- Kooperative Dürnau