
Autodesk Inventor 2013 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Autodesk Inventor 2013 - Grundlagen in Theorie und Praxis" von Christian Schlieder ist ein Lehrbuch, das sich auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit der CAD-Software Autodesk Inventor 2013 konzentriert. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf einer praxisnahen Einführung in die Konstruktionssoftware, wobei zahlreiche praktische Übungen am Beispiel eines 4-Takt-Motors durchgeführt werden. Das Buch beginnt mit den theoretischen Grundlagen der Software und führt schrittweise durch die verschiedenen Funktionen und Werkzeuge von Autodesk Inventor. Die Leser lernen, wie sie Bauteile modellieren, Baugruppen erstellen und technische Zeichnungen ableiten können. Die praktischen Übungen sind so gestaltet, dass sie das theoretische Wissen vertiefen und den Anwendern ermöglichen, ihre Fertigkeiten direkt am Konstruktionsobjekt zu erproben. Durch den Fokus auf einen realistischen Anwendungsfall – den 4-Takt-Motor – erhalten Leser nicht nur ein Verständnis für die Software selbst, sondern auch für deren Anwendung im Maschinenbau. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1988
- Merrill
- Gebundene Ausgabe
- 1086 Seiten
- Erschienen 2020
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...