

Die Hungrigen und die Satten: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Hungrigen und die Satten“ von Timur Vermes ist ein satirischer Roman, der sich mit aktuellen Themen wie Migration, Medien und Politik auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einer nahen Zukunft, in der Europa seine Grenzen geschlossen hat und Millionen von Flüchtlingen in riesigen Lagern in Afrika festsitzen. Die Protagonistin, Nadeche Hackenbusch, eine ehrgeizige TV-Moderatorin, sieht darin die Chance für ein spektakuläres Reality-TV-Projekt und begleitet eine Gruppe von Flüchtlingen auf ihrem Marsch nach Europa. Der Roman beleuchtet die Zynik der Medienwelt und den Umgang Europas mit der Flüchtlingskrise. Durch seinen bissigen Humor und die überspitzte Darstellung regt das Buch zum Nachdenken über moralische Fragen und gesellschaftliche Verantwortung an. Vermes zeichnet ein dystopisches Bild unserer Gesellschaft, das gleichermaßen unterhält und provoziert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timur Vermes wurde 1967 in Nürnberg als Sohn einer Deutschen und eines Ungarn geboren. Er studierte in Erlangen Geschichte und Politik und arbeitete anschließend als Journalist und Ghostwriter. Er schrieb bis 2001 für die Abendzeitung und den Kölner Express und später für mehrere Magazine. Sein 2012 erschienener Roman Er ist wieder da ist eines der erfolgreichsten deutschen Debüts der letzten Jahrzehnte.
- pod_hardback
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Büchengilde Gutenberg
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2013
- Amazon Crossing
- hardcover
- 128 Seiten
- Cosmos-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2018
- edition Keiper
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Matthes & Seitz Berlin