
Lenins Küsse: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Lenins Küsse“ von Yan Lianke ist ein satirischer Roman, der in einem abgelegenen Dorf in China spielt. Die Dorfbewohner leiden unter Armut und verschiedenen körperlichen Behinderungen. Eines Tages kommt ein Regierungsbeamter auf die Idee, das Dorf durch den Kauf des einbalsamierten Körpers Lenins zu Wohlstand zu führen. Die Dorfbewohner sollen eine Aufführung inszenieren, um Geld für den Kauf zu sammeln. Der Plan führt zu einer Reihe absurder und tragikomischer Ereignisse, die sowohl die Korruption und Absurdität der Bürokratie als auch den Einfluss des Kapitalismus auf das ländliche Leben kritisieren. Der Roman behandelt Themen wie Machtmissbrauch, kulturelle Identität und die Spannungen zwischen Tradition und Moderne in China. Yan Lianke nutzt schwarzen Humor und magischen Realismus, um die Herausforderungen und Widersprüche der chinesischen Gesellschaft darzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- Avon
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Fine Communications
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Manesse Verlag
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Mikrotext
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 222 Seiten
- Aufbau
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Manesse Verlag