
Der Königsgaukler (Großdruck)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Manfred Kyber: Der Königsgaukler. Ein indisches Märchen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021, 2. Auflage Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Datterer, Freising 1921. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edwin Lord Weeks, Straßenszene in Indien, um 1888. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1880 in Riga als Sohn eines Gutsbesitzers geboren, studiert Manfred Kyber Psychologie und Naturphilosophie in Leipzig. 1902 erscheint sein erster Gedichtband. In Berlin arbeitet er als Verlagslektor und schreibt Lieder für das Kabarett. 1911 lernt er Rudolf Steiner kennen und schließt sich dessen anthroposophischer Bewegung an. 1919 zieht er nach Stuttgart und beginnt Vorträge über Okkultismus zu halten. Seit seinem Umzug nach Löwenstein 1922 ergreift er leidenschaftlich Partei für den Tierschutz. Am 10. März 1933 stirbt Manfred Kyber in Löwenstein und wird neben der als »Seherin von Prevorst« bekannt gewordenen Friederike Hauffe beigesetzt. von Kyber, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1977
- Unverhau
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Argon Verlag
- Taschenbuch
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne TB
- paperback
- 224 Seiten
- Sigena
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Tintenfaß
- paperback
- 886 Seiten
- -
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro