![Die Geschichte beider Indien (Extradrucke der Anderen Bibliothek, Band 2)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/98/1b/e0/1723452343_953697239894_600x600.jpg)
Die Geschichte beider Indien (Extradrucke der Anderen Bibliothek, Band 2)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Geschichte beider Indien" von Guillaume Raynal ist ein bedeutendes Werk der Aufklärung, das erstmals im 18. Jahrhundert veröffentlicht wurde. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der kolonialen Expansion Europas in die "beiden Indien", womit sowohl das südasiatische Indien als auch die Kolonien in Amerika gemeint sind. Raynal kritisiert die europäischen Kolonialmächte für ihre Ausbeutung und Unterdrückung indigener Völker und prangert die damit verbundenen sozialen, wirtschaftlichen und moralischen Missstände an. Das Werk ist bekannt für seine radikalen Ansichten und seine Forderung nach Reformen im Umgang mit den Kolonien. Es kombiniert historische Berichte mit philosophischen Betrachtungen und stellt Fragen zur Gerechtigkeit, Menschlichkeit und dem Fortschritt der Zivilisation. Raynals Arbeit hatte einen erheblichen Einfluss auf zeitgenössische Denker und trug zur Debatte über Kolonialismus und Menschenrechte bei. Insgesamt ist "Die Geschichte beider Indien" ein vielschichtiges Werk, das sowohl als historische Chronik als auch als philosophisches Manifest gelesen werden kann.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1980
- Bucher
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- paperback
- 288 Seiten
- Ellert & Richter
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Würzburg : Stürtz,
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation