
Apropos Casanova: Das Brevier des Heiligen Orpheus (Die Andere Bibliothek, Band 427)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Apropos Casanova: Das Brevier des Heiligen Orpheus (Die Andere Bibliothek, Band 427)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Miklós Szentkuthy (1908-1988) war der moderne Schriftsteller Ungarns schlechthin. Er übersetzte Dickens, Mark Twain, Swifts Gullivers Reisen und Joyce' Ulysses ins Ungarische. Einem kennerschaftlichen Publikum ist er dank Übersetzungen ins Französische, Spanische, Englische, Portugiesische, Slowakische und Rumänische bekannt. Kurz vor seinem Tod wurde er 1988 mit dem Kossuth-Preis, der höchsten Auszeichnung in Kulturbelangen Ungarns, geehrt. Timéa Tankó, 1978 geboren, hat als Übersetzerin aus dem Französischen und dem Ungarischen unter anderen Andor Endre Gelléri, István Kemény und Antal Szerb ins Deutsche übertragen.
- paperback
- 490 Seiten
- Erschienen 1987
- Kiepenheuer Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Andere Bibliothek
- Leinen
- 487 Seiten
- Erschienen 2012
- Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Dover Publications Inc.
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2013
- Edizioni White Star SrL
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Einaudi
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2021
- Universitätsverlag Winter G...