Kassel: eine Fiktion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Ein Roman als trompe-l'oeil - vom Illusionisten Enrique Vila-Matas, pünktlich zur documenta 14Ein katalanischer Schriftsteller ist eingeladen und aufgefordert, Teil der berühmten, alle fünf Jahre stattfindenden Ausstellung von Gegenwartskunst, der Documenta in Kassel zu sein. Seine Aufgabe ist denkbar simpel: in einem chinesischen Restaurant soll er eine Woche lange jeden Morgen an einem Tisch sitzen, vor ihm eine Karte mit der Aufschrift "writer in residence", um mit nichts als seiner bloßen Präsenz zu zeigen, was er unter Kunst versteht. Als Lohn ist ihm die Enthüllung der "Geheimnisse des Universums" versprochen. Enrique Vila-Matas entwickelt von dieser Versuchsanordnung ausgehend eine Geschichte, die sich allmählich von konventioneller Logik verabschiedet - ein Spiel von Fiktion und dem Vermögen von Literatur und Kunst beginnt, an dem die großen Vorbilder teilnehmen: Joseph Roth, Franz Kafka und Raymond Roussel (den wir gut aus Locus Solus kennen, Band 329). von Vila-Matas, Enrique
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Enrique Vila-Matas ist 1948 in Barcelona geboren; nach dem Studium arbeitete er als Filmjournalist und verbrachte einige Jahre in Paris; er lebt und arbeitet, vielfach ausgezeichnet, als einer der bekanntesten spanischen Autoren in Barcelona. Seit 1973 umfasst sein Werk zahlreiche Romane und Erzählungen, darunter Bartleby & Co. (2001), Risiken und Nebenwirkungen ( 2004), Paris hat kein Ende (2005), Doktor Pasavento (2007) ; sie wurden in viele Sprachen übertragen wurden - ins deutsche von seiner meisterhaften Übersetzerin Petra Strien.
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2008
- Franz Steiner Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Aurum in Kamphausen
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- TEXT/RAHMEN
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books