
Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Ernst Dronke schauen wir auf Berlin - und zugleich auf eine ganze Epoche der Krise, auf das Europa im Vormärz kurz vor der Revolution von 1848/49. Als Journalist und »Junghegelianer« in den 1840er-Jahren hat sich der Koblenzer Gelehrtensohn mitten hineingeworfen in die Widersprüche und Spannungen einer Metropole zwischen preußischem Militarismus und Berliner Schnauze, zwischen einem allgegenwärtigen Beamten- und Polizeiapparat und dem Elend ganzer Bevölkerungsschichten. von Dronke, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Dronke (*1822 in Koblenz; ¿1891 in Liverpool) entstammte einer Koblenzer Intellektuellenfamilie. Den vorgezeichneten Weg einer Gelehrtenlaufbahn verließ er, als er im Zuge einer Fahndung nach ¿geheimen politischen Tendenzen¿ 1842 zuerst von der Bonner Universität relegiert wurde und an seiner neuen Alma Mater in Marburger unter den Einfluss seiner Professoren und der ¿Rheinischen Zeitung¿ von Karl Marx geriet und dort zum ¿Junghegelianer¿ wurde. In Berlin, wo er sich promovieren wollte, entstanden während eines anderthalbjährigen Aufenthalts die Notizen, die er wenig später ¿ bereits der Stadt verwiesen und durch den Entzug des Bürgerrechts von Kurhessen und Preußen zum Staatenlosen geworden, zu seinem Berlin-Buch verarbeiten sollte. Nach der Flucht aus der Festungshaft wurde Dronke zu einer der zentralen Figuren der ¿Neuen Rheinischen Zeitung¿ um Karl Marx und Friedrich Engels.
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Varus
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 1995
- Krefelder Kunstmuseen
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Laumann Druck und Verlag