
Die Lebenserzählung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der französische Soziologe Daniel Bertaux hat die Lebenserzählung als zentralen soziologischen Ansatz weiter entwickelt. Sein methodisches Grundsatzwerk "Le récit de vie" liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor. Er zeigt darin einen kreativen Weg auf, wie in ethnographischen Interviews erhobene Lebenserzählungen mit Hilfe kontrastiver Vergleiche soziologische Erkenntnismöglichkeiten eröffnen. Durch sie lässt sich die Funktionsweise sozialer Phänomene wie sozialer Welten, sozialer Situationen und sozialer Abläufe erfassen und verstehen. Das Buch stellt den gesamten Prozess der Erforschung sozialer Felder in seinen verschiedenen Stadien von der Erhebung über die Analyse von Lebenserzählungen bis zur Verschriftlichung der Ergebnisse konzise dar. von Bertaux, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Daniel Bertaux, emeritierter Forschungsleiter am CNRS, Centre National de la Recherche Scientifique, Paris sowie Mitglied des "Laboratoire Dynamiques Européennes" (DynamE), Universität Straßburg, Frankreich.
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1996
- Stock & Stein
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Querverlag
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- paperback
- 408 Seiten
- Rotpunktverlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Wunderkammer-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Nagel & Kimche AG
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Hoffmann und Campe