
Handbuch Peerforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Peerforschung" von Nicolle Pfaff bietet eine umfassende Einführung in das Konzept und die Praxis der Peerforschung. Dieses Forschungsansatz zielt darauf ab, Gleichaltrige als Forscher einzubinden, um authentische Einblicke und Daten aus spezifischen sozialen Gruppen zu gewinnen. Das Buch behandelt theoretische Grundlagen, methodologische Ansätze und praktische Anwendungen der Peerforschung in verschiedenen Kontexten. Es beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen dieser partizipativen Methode und bietet wertvolle Leitlinien für Forscherinnen und Forscher, die mit Peer-Ansätzen arbeiten möchten. Durch Fallstudien und praxisorientierte Beispiele wird verdeutlicht, wie Peerforschung effektiv gestaltet und umgesetzt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 1996
- SAGE Publications Inc
- Klappenbroschur
- 574 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg