
Das misslungene Opfer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten. von Huber, Therese
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Therese Huber wurde als Therese Heyne am 07.05.1764 in Göttingen geboren;sie starb am 15.06.1829 in Augsburg.Ihr Vater Christian Gottlob Heyne war Professor für Altphilologie an der Universität Göttingen.Ihr erster Mann war der Naturforscher GeorgForster,mit dem sie von 1785 bis 1787 in Polen und von 1787 bis 1792 in Göttingen und Mainz lebte. In zweiter Ehe heiratete sie 1794 den Schriftsteller und Redakteur Ludwig Ferdinand Huber.Sie lebte von 1794 bis 1798 in Bôle bei Neuchâtel, 1798-1805 in Stuttgart und Ulm.Nach dem Tode ihres Mannes wohnte sie 12 Jahre bei ihrer zweiten Tochter in Stoffenried (Landkreis Günzburg) und 1807-1816 in Günzburg.Dann übernahm sie die Redaktion des von Cotta herausgegebenen Morgenblatts in Stuttgartfür insgesamt 7 Jahre. Nach Augsburg übersiedelte sie 1823 und starb fast blind im Jahr 1829.Quelle: Wikipedia
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Taschenbuch
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition M
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Belle Epoque Verlag
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Dagmar Isabell Schmidbauer
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 327 Seiten
- Erschienen 2023
- Fischer, Karin
- Hardcover
- 636 Seiten
- Querverlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- redblue clausen
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- Taschenbuch
- 262 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2005
- Knaur TB
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Prolibris
- Kartoniert
- 571 Seiten
- Erschienen 2012
- Blanvalet
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Atlantik
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2023
- Klever Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus