
Alles ist nur Symbol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wird die Soziologie der symbolischen Macht in Thomas Manns Buddenbrooks dargestellt? Pier Carlo Bontempelli analysiert bedeutende Motive und Situationen des Romans, indem er Manns Strategie zur Positionierung innerhalb des literarischen Feldes seiner Zeituntersucht. In seiner Sozioanalyse liefert er eine kritische Lesart ausgewählter Episoden, Figuren und Themenkonflikte des Romans, um damit Manns komplexes Netzwerk der Distinktionen, sozialen Klassifizierungen und Herrschaftsdynamiken zu erfassen. Abschließend wird die symbolische Ordnung des Romans in Bezug auf den Begriff der Arbeitsethik analysiert, wobei die Buddenbrooks in den Kontext zweier Meister des protestantischen Bürgertums der Zeit gestellt werden: Max Weber und Werner Sombart. von Bontempelli, Pier Carlo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Pier Carlo Bontempelli lehrte Neuere Deutsche Literatur an der Universität G. d¿Annunzio Chieti-Pescara, Italien. Seine Forschungsschwerpunkte sind der deutsche Naturalismus, die Geschichte der Germanistik, NS-Literaturtheorie sowie die Literatursoziologie Pierre Bourdieus.
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Echzell, Horst Heiderhoff,
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1996
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2002
- C Hurst & Co Publishers Ltd
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DEAD SOFT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Brandstätter
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag