
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XXV / 2018
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Brexit, Trump und Populismus - Jüngste weltpolitische Ereignisse und Entwicklungen auf drei Stichworte verkürzt, diskutierte Ex-Außenminister Joschka Fischer mit Politikwissenschaftlern: den EU-Austritt Großbritanniens, die Präsidentschaft Donald Trumps und den wachsenden Zulauf zu isolationistischen und nationalistischen RetroVolk anti-demokratisch? Zwar möchte niemand Populist genannt werden, doch kein Politiker, keine Politikerin, verzichtet auf das Bekenntnis, das Volk oder die Menschen in unserem Land seien der wichtigste Antrieb für ihr Handeln. Bietet die Demokratie also auch Raum für Populismus von Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück und Präsident der Universität Osnabrück
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Paulinus
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Leinen
- 155 Seiten
- Erschienen 2006
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos