
Bruno Cassirer Publishers Ltd. Oxford 1940-1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte des Bruno Cassirer Verlags ist durch die Emigration der Familie Cassirer nach London im Jahr 1938 geprägt. Trotz erschwerter Bedingungen durch den Standortwechsel gelang es dem Verlag, kontinuierlich zu publizieren. Diese durchgehend farbig illustrierte Bibliografie umfasst die Publikationen des Verlags vom ersten Band nach der Neugründung in England bis zur Schließung des Familienbetriebs 1990. Mehrere Beiträge von Experten aus England und Deutschland (jeweils auf Deutsch und Englisch) greifen Meilensteine der fünfzigjährigen Verlagsgeschichte auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rahel E. Feilchenfeldt studied art history and received a further qualification under Dr Abraham in Amsterdam as an antiquarian. Dr Jutta Weber is Head of the department of the department of legacies and handwritten documents.
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert -
- Erschienen 1987
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Mega Foundation Press