
Arisierung und Rückstellung von Apotheken in Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
This study deals with the 'aryanisation' of Austrian pharmacies during the NS regime, the restitution of these businesses after 1945 and the fate of Jewish proprietors of Austrian pharmacies persecuted by the Nazis. Beginning with the Pharmacy Act of 1907, the book explains the legal framework and particularities of Austrian pharmacies as well as the status of Jewish pharmacists in the profession in Austria from 1860 until the Anschluss in 1938. The author names the actors involved in 'aryanisation' and their Jewish victims, and reconstructs the procedures of 'aryanisation' and restitution after 1945. He also traces the pathways of the Austrian pharmacists forced to emigrate after the Anschluss and charts the fate of those who could not flee from Nazi persecution and were murdered.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Alfred Fehringer hat Geschichte und Politikwissenschaft in Wien und Santander studiert. Zur Zeit arbeitet er als Historiker im Bereich der österreichischen Zeitgeschichte mit dem Schwerpunkt nationalsozialistischer Vermögensentzug sowie Rückstellungs-
- Kartoniert
- 811 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2021
- Börm Bruckmeier
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Apotheker Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- accessory
- 5858 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Apotheker Verlag
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Apotheker Verlag