
Brüderlichkeit und Bruderzwist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn man in der Vergangenheit unterschiedliche soziale Schichten, religiöse Glaubensgemeinschaften, Ethnien oder Nationen in einer politischen Bewegung oder in einem Staat vereinen wollte, appellierte man an deren vermeintliche 'Brüderlichkeit'. Man berief sich auf übergeordnete Gemeinsamkeiten und rief verschiedene Traditionen auf den Plan: vom frühen Christentum zum Kommunismus, von geheimen Vereinigungen zu proletarischen Bünden und Partisanenverbänden, von Blutsbruderschaft (pobratimstvo) zu multinationalen Staaten (Sowjetunion, Tschechoslowakei, Jugoslawien), vom Panslawismus in allen seien Ausprägungen zu Titos 'drittem Weg'. In Rhetorik und medialer Inszenierung reichte die Spannbreite von der Verpflichtung auf metaphorische Bruderliebe bis zur buchstäblichen Vereinnahmung durch Gemeinschaften, die als erpresserischer Familienclan auftraten und ihre politischen Ziele durch Biopolitik und Rassismus umsetzten. Die Beiträge zeichnen die Möglichkeiten der Integration und der Identitätsfindung nach, die den einzelnen Religionsgemeinschaften, Ethnien oder Nationen angeboten wurden. Besonderes Augenmerk liegt auf dem medialen Aufbau einheitsstiftender Symbole und Narrative. Obwohl die Tschechoslowakei und Jugoslawien im Vordergrund stehen, werden auch Querverbindungen zur Sowjetunion bzw. zum postkommunistischem Russland sowie zu anderen Ländern und Nationen, die als Brüder vereinnahmt wurden, hergestellt. von Zimmermann, Tanja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Tanja Zimmermann, Literaturwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin, ist Juniorprofessorin an der Universität Konstanz.
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- Hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 1995
- B&T
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2021
- The Sacred Word
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- Hardcover
- 1500 Seiten
- Erschienen 2003
- Ammann
- hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 2018
- Suzeteo Enterprises
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 1921 Seiten
- Erschienen 2020
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta