
Rache - Zorn - Neid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Fokus des Bandes stehen mit Rache, Zorn und Neid negative Emotionen, die in der Literatur und Kultur des Mittelalters einen zentralen Stellenwert einnehmen. Es sind soziale Gefühle, die in den damaligen Gesellschaften destruktive wie konstruktive Potenzen entwickeln konnten, d.h. sie wirkten gemeinschaftsbildend und -absichernd wie gemeinschaftsauflösend. In den Untersuchungen des Bandes, die sich dem höfischen Roman wie dem Minnesang und auch der Novellistik widmen, werden die spezifischen Konturen dieser Emotionen und ihre vielfältigen poetischen Funktionen analysiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. des. Evamaria Freienhofer promoviert zum Thema 'Dynamiken von Zorn, Macht und Herrschaft in Texten des 12. Jahrhunderts'. Eva Lieberich arbeitet an ihrer Promotion zum Thema 'Neid als (un-)soziale Emotion in narrativen Texten des Hochmittelalters'.
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2006
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- redblue clausen
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Tor Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- LOKWORT
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oertel u. Spörer
- pod_hardback
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Büchengilde Gutenberg
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...